Umweltbewusst helfen

Noch nie gab es so viele Kartons wie heute. Aufgrund des Online-Handels und des erhöhten Logistikaufkommens entsehen täglich Berge an Verpackungsmaterial, welche die Umwelt und die Haushalte belasten.

Mit jeder weiteren Nutzung eines Kartons tragen Sie zu einer positiveren Umweltbilanz bei. Die bei KLEIDERHERZ eingehenden Paketsendungen werden zunächst von Hand aussortiert. Anfallendes Verpackungsmaterial wird durch KLEIDERHERZ einem umweltfreundlichen Recycling zugeführt.

Die Kleiderspende über den Paketversand hat einen weiteren ökologischen Effekt. Sie nutzen vorhandene Prozesse großer Logistikunternehmen, wie DHL oder Hermes. Beispielsweise wenn der Paketzusteller Ihr Spendenpaket mitnimmt, wenn er ohnehin Ihnen eine Zustellung liefert. In dem Fall muss für die Abholung Ihrer Kleiderspende kein Kilometer zusätzlich gefahren werden. Damit erzeugt das KLEIDERHERZ Paket Sammelsystem bei der Kleidereinsammlung kein zusätzliches CO2.

Tip: Die Kleiderspende im Paket ist der bessere Weg für das Spenden hochwertiger Gebrauchttextilien. Da diese durch das Paket und beim Transport vor Luftfeuchtigkeit geschützt ist und während des Transports nicht zerknittert oder sich mit Kleidung anderer Spender vermengt. Was bei einer Kleiderspende über Sammelcontainer leider generell nicht ganz ausgeschlossen werden kann.